Microneedling und Mesotherapie
Therapie bei Falten und Haarausfall -körpereignen Regeneration mit verjüngenden Substanzen
Die Mesotherapie ist ein Behandlungsverfahren, bei dem aufbauende und verjüngende Substanzen über multiple Mikroinjektionen in die mittleren Hautschicht eingebracht werden.
Anwendung im Bereich Gesicht, Hals, Dekolleté und Hände, aber auch im Bereich der Kopfhaut bei Haarausfall.
In meiner Praxis kommen im Bereich der Mesotherapie Botulinumtoxin, Eigenblut (ACP/PRP), Polynucleotide, Exokine sowie Skinbooster zum Einsatz.
Die Mesotherapie kann mit einer Microneedling-Behandlung kombiniert werden. Bei der Microneedling-Behandlung werden mittels eines Dermapens an der Hautbasis multiple kleinste Läsionen gesetzt. Die Stimulation der körpereigenen Kollagenproduktion unterstützt die Faltenreduktion durch Hautstraffung.
Zur Verbesserung der Haut und Haarqualität durch Mesotherapie tragen auch Eigenblut-Behandlungen bei. Dabei können körpereigene Stammzellen und Wachstumsfaktoren zu einer Hautverjüngung führen, indem die Bildung von Elastin und Kollagen stimuliert wird. Es kommt im Bereich der behaarten Kopfhaut zur einer Regeneration uns Stimulation der Haarfollikel wodurch diffuser Haarausfall gehemmt wird.
Vor der Behandlung:
- Bitte essen und trinken Sie vor der Behandlung, um unnötige Kreislaufreaktionen zu vermeiden
- Bitte trinken Sie am Tag der Behandlung keinen Alkohol
- Bitte kommen Sie ungeschminkt zur Behandlung
Mind. 1 Woche vor der Behandlung
- Keine blutverdünnenden Medikamente
- Keine Schmerzmittel mit blutverdünnender Wirkung (z. B. Aspirin, Thomapyrin)
- Keine Ginkopräparate
- keine Immunsuppressiva
Mind. 2 Wochen vor der Behandlung
- Kein Infektgeschehen / Erkältung / Herpes etc.
- Keine Antibiotika- oder Kortison-Einnahme
Mind. 6 Wochen vor der Behandlung:
- Keine Tätowierung (auch Permanent-Make-up / Microblading )
- Keine Piercings
- Keine Operation (auch Zahnoperation)
- Keine Impfung
Achtung
- Bei Vorliegen von chronisch entzündlichen Erkrankungen jeglicher Art, ist eine Unterspritzung nur nach einer sorgfältigen Nutzen-Risiko-Abwägung möglich.
- Sollten Sie bereits Unterspritzungen oder ein Fadenlifting durchgeführt haben, bringen Sie bitte in Erfahrung, womit genau Sie behandelt worden sind. Gegebenenfalls sind dann vor einer erneuten Unterspritzung gewisse Fristen einzuhalten.
- Bei einer dauerhaften Einnahme von Kortison oder Antibiotika, ist eine Hyaluronsäure Unterspritzung leider nicht möglich.
Nach der Behandlung
- 4 Stunden nach der Behandlung nicht Rauchen
- Make-up erst wieder ab dem Folgetag
- 48 Stunden kein Sport, kein Yoga, keine Kopfüber-Übungen
- 1 Woche keine Sauna, Solarium und intensive Sonne, die Behandelte Zone staub- und schmutzfrei halten
- All das lassen “was den Kopf rot macht”
Mind. 2 Wochen
Keine Impfung
Kosten
ab ca. 300,- Euro, je nach Region, Produkt und Aufwand
Kontraindikationen
- Veränderte Thrombozytenfunktion, Gerinnungsstörungen
- Krebserkrankung
- Chronische oder akute Infektionen, Fieber
- Schwere Stoffwechsel- und/oder Systemstörungen
- Antikoagulationstherapien
- Chronische Lebererkrankungen
Aktuelle oder vorangegangene Einnahme von
- Cortisonpräparaten oder NSAR (nichtsteroidale Antirheumatika)
- Schwangerschaft und Stillzeit
Nebenwirkungen sehr selten
Rötung , Schwellung, entzündliche Reaktionen, kleinere Blutungen und Hämatombildung, Infektionen, allergische Reaktionen