Botox bei Hyperhidrose, verstärktem Schwitzen

BOTOXBEHANDLUNG VON HYPERHIDROSE – ÜBERMÄSSIGES SCHWITZEN STOPPEN

Einige Menschen leiden unter einer vermehrten Schweißproduktion – nicht nur im Bereich der Achseln, auch an Händen und Füßen.

Das extreme Schwitzen wird nicht durch körperliche Anstrengung oder Hitze verursacht, sondern kann durch genetische Veranlagungen, Medikamente oder bestimmte Erkrankungen wie Schilddrüsenprobleme ausgelöst werden. 

Dies wird als Hyperhidrose bzw. Hyperhidrosis bezeichnet.

Bei Personen, die unter einer Hyperhidrose leiden, kann eine Botoxbehandlung Abhilfe schaffen

Behandelbare Bereiche sind: Achseln, Hände, Füße

Das Ausmaß der Schweißabsonderung wird im Wesentlichen durch sympathische Nerven gesteuert, wobei nicht Adrenalin sondern Acetylcholin den neuronalen Impuls an die Schweißdrüse überträgt. Durch Botulinumtoxin, ein von Clostridium botulinum produziertes Neurotoxin, kann eine Freisetzung von Acetylcholin komplett gehemmt und damit eine Blockade der die Schweißdrüsen innervierenden Nervenfasern erreicht werden.

Durch gezielte Injektionen von Botulinumtoxin im Bereich der Achselhöhlen werden Nervenimpulse blockiert, die die Schweißdrüsen stimulieren. So wird die vermehrte Schweißbildung reduziert und es kommt deutlich seltener zu unerwünschtem Schwitzen.

WICHTIGSTE INFOS ZUR SCHWEISSDRÜSENBEHANDLUNG MIT BOTOX

Vorbereitung: 2 Tage vor der Behandlung auf Aluminiumhaltige Deodorants verzichten, rasieren Sie die Achseln 2 Tage vor der Behandlung

Betäubung/Narkose: die Behandlung ist schmerzarm, auf Wusch kann vorab eine betäubende Salbe aufgetragen werden

Gesellschaftsfähig

sofort

Nachbehandlung

nein

Fit nach der Behandlung

sofort

Ergebnis sichtbar nach wenigen Tagen volle Wirkung 14 Tage nach der Behandlung

Sport

nach etwa 2 bis 3 Tagen

Kosten

ab ca. 580,- Euro, abhängig von der Größe der zu behandelnden Areale bzw. der Dosierung

Haltbarkeit

3 bis 6 Monate

Wir nutzen zur Behandlung der Schweißdrüsen ausschließlich hochwertige, in Deutschland zugelassene Botox-Präperate:

  • Bocouture® (Merz)
  • Relfydess (Galderma)

Behandlungsablauf

Zunächst führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch um all Ihre Fragen zu beantworten und Alternativen zu besprechen. 

Wir besprechen den Ablauf der Behandlung, Entscheiden Sie sich dann für eine Botoxbehandlung in meiner Praxis, findet diese wenn gewünscht und zeitlich möglich, direkt im Anschluss an das Beratungsgespräch statt.

Bevor es an die Unterspritzung geht, werden die zu behandelnden Hautareale gründlich gereinigt und desinfiziert. Besteht der Wunsch nach einer betäubenden Salbe, tragen wir diese unter den Achseln auf.

Nach ca. 30 min, sobald die Betäubung wirkt, beginnt der Eingriff. Der zu injizierende Bereich wird markiert.Die Behandlung ist schnell und unkompliziert: Das Botulinumtoxin wird mit einer ultrafeinen Nadel oberflächlich in die Haut der Achsen injiziert. In der Regel ist die Unterspritzung schmerzarm und dauert nur wenige Minuten.

Erste Ergebnisse zeigen sich möglicherweise bereits wenige Tage nach der Injektion – die vollständige Wirkung tritt üblicherweise ca. 14 Tage nach der Behandlung ein.Die Wirkung von Botox gegen Schwitzen hält durchschnittlich etwa drei bis sechs Monate an, danach wird eine Auffrischung erforderlich

NACHSORGE: DAS SOLLTEN SIE NACH DER SCHWEISSDRÜSENBEHANDLUNG MIT BOTOX BEACHTEN

Nach der Behandlung mit Botox können Sie Ihrem gewohnten Alltag gleich wieder nachgehen.

Sie sollten die Injektionsstellen und die Haut im Bereich der Achseln zunächst nicht berühren, um Infektionen zu vermeiden und das Botulinumtoxin nicht vom Wirkort zu bewegen.In den ersten 2 Tagen kein Deodorant und keine Rasur im Bereich der Achseln.

Verzichten Sie zudem für etwa zwei bis drei Tage auf körperlich anstrengende Aktivitäten – dazu zählt vor allem Sport. Sonnenbäder, Saunagänge und Besuche im Solarium in den ersten drei Tagen nach der Behandlung sind tabu, um die maximale Wirkung der Therapie nicht zu beeinträchtigen.