Behandlungen mit Botulinumtoxin
Anwendungsgebiete sind:
- Stirn und Zornesfalte
- Lachfalten / Krähenfüßen
- Mundfältchen
- Falten auf dem Nasenrücken - Bunny Lines
- Augenbrauen-Lifting/ Chemical brow lift
- Kinn
- Halsmuskel, Platysma
- Mundwinkel
- Gummy Smile
- Migräne
- Bruxismus / Zähneknirschen- Masseter Botox
- Hyperhidrose (übermäßigem Schwitzen)
- Narbenbehandlung
- Faszikulationen
Präparate
Relfydess der Firma Galderma
Bocouture der Firma Merz
Wirkung von Botulinumtoxin
Botulinumtoxin ist die innovative Alternative um Faltenbildung zu reduzieren und den Alterungsprozess hinaus zu zögern. Ihr Gesicht erscheint frischer, erholter und vitaler. Bereits bestehende Falten können minimiert werden, das Hautrelief erscheint glatter und jugendlicher. Einer Faltenentstehung kann vorgebeugt werden, lassen Sie Falten erst gar nicht entstehen.
Bei der Behandlung werden für die jeweilige Region exakt dosierte Botulinumtoxindosen mittels einer hauchdünnen Nadel in bzw. an den entsprechenden Muskel injiziert, dadurch kommt es zum erliegen der neuromuskulären Reizleitung was zur völligen Entspannung des Muskels führt, seine Aktivität wird dadurch reduziert. Die Gesichtszüge entspannen sich und mimikbedingte Falten glätten sich.
Ablauf der Behandlung
Im Rahmen des Beratungsgespräches vor der Behandlung werden Ihre Wünsche und Anliegen ausführlich besprochen, so daß Sie sich vertrauensvoll und ohne Unsicherheit und Besorgnis sicher auf die Behandlung einlassen können.
Vorerkrankungen und mögliche Nebenwirkungen, sowie Alternativen zur jeweiligen Behandlung werden vor der Behandlung erörtert. Der Behandlungsablauf wird aufgezeigt und das Procedere besprochen.
Kontaktdaten werden an Sie ausgehändigt sodaß Sie sich im Falle von Unsicherheiten jederzeit telefonisch melden können
Fotodokumentation nach Markierung der Injektionspunkte ist Standard, nach gründlicher Hautdesinfektion beginne ich mit den Injektionen. Bei Bedarf kann vorher eine Oberflächenanästhesiecreme aufgetragen werden.
Das Botulinumtoxin wird in exakter Dosierung gezielt in diejenigen Muskelbäuche injiziert, deren Aktivität vermindert werden soll. Die Injektionen sind in der Regel schmerzarm.
Verhaltensregeln nach Unterspritzungen mit Botulinumtoxin
Mit ein paar einfachen Verhaltensmaßnahmen unterstützen Sie mich dabei, die Botulinumtoxin Behandlung für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten, mögliche Nebenwirkungen auf ein Minimum zu reduzieren und ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Bitte kommen Sie ungeschminkt zur Behandlung
Bei Schweißdrüsenbehandlung mit Botulinumtoxin
Rasieren sie die Achseln 2 Tage vor der Behandlung
1 Woche vor einer Behandlung mit Botulinumtoxin
- nehmen Sie keine blutverdünnenden Medikamente ein
- nehmen Sie keine Schmerzmittel mit blutverdünnender Wirkung (Aspirin, Thomapyrin etc.) ein
- verzichten Sie auf Ginkgopräparate (blutverdünnende Wirkung)
- es darf kein akuter Herpes vorliegen
2 Wochen vor einer Botulinumunterspritzung
- nehmen Sie keine Antibiotika ein
- es dürfen keine Infekte, Erkältung vorliegen
- lassen Sie keine Zahnbehandlung, Zahnreinigung und Bleaching durchführen
- keine Kortison-Einnahme
- lassen Sie keine Lasertherapie durchführen
- verzichten Sie auf invasive kosmetische Behandlungen (Microneedling, Microdermabrasion etc.)
6 Wochen vor einer Unterspritzung mit Botulinumtoxin
- keine Impfung
- keine Lasertherapie in der Nähe der zu behandelnden Körperregionen
- keine Tätowierung und Permanent Make-up
- keine Operation (auch Zahnoperation)
Nach der Behandlung mit Botulinumtoxin
- halten Sie mindestens 4 Stunden eine aufrechte Kopfhaltung ein
- am Tag der Behandlung kein Alkohol und kein Make-up
- kein Einmassieren des Botulinumtoxins
- verzichten Sie mindestens 48 Stunden auf Sport, keinYoga
- mindestens 1 Woche keine Sauna, kein Solarium und keine intensive Sonneneinstrahlung
- Machen Sie nichts „was den Kopf rot macht“
- mindestens 2 Wochen keine kosmetischen Behandlungen, Gesichtsmassagen, keine Tätowierungen und kein Microblading
Wirkungseintritt und Dauer
in den meisten Fällen tritt der Behandlungseffekt nach 24-72 Stunden ein, der maximale Effekt ist nach 2 Wochen erreicht. Die Blockade der neuromuskulären Übertragung zwischen Nerv und Muskel hält in der Regel 4-6 Monate
Resistenzen sind beschrieben
Kontraindikationen
- Neuromuskuläre Erkrankungen wie Myasthenia gravis, Eaton-Lambert-Syndrom oder amyotrophe Lateralsklerose
- Entzündungen der Injektionsstellen
- Nachgewiesene Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile
- Schwangerschaft und Stillzeit
Relative Kontraindikationen
- Koagulopathien
- Einnahme von Antikoagulantien / Blutverdünnern aufgrund des erhöhten Risikos der Hämatomentstehung
Nebenwirkungen
Die Injektion von Botulinum gilt bei Konsultation eines erfahrenen Behandlers als sehr sicher und gut verträglich
Mögliche Nebenwirkungen sind kleinere Blutergüsse oder Schwellungen, Müdigkeit, Unwohlsein, Kopfschmerzen, grippale Symptome
Extrem selten kommt es zu allergischen Reaktionen, Juckreiz oder Hautausschlag
Sämtliche Nebenwirkungen - so wie die Wirkung von Botulinum - sind zeitlich beschränkt
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.dgbt.de/patienteninfo/haeufige-fragen-zu-botox
Dauer der Behandlung
in der Regel ca. 30min, abhängig von der Größe des Behandlungsgebietes
Analgesie / Betäubung
Die Behandlung ist generell schmerzarm, auf Wunsch des Patienten kann mit einer Betäubungscreme gearbeitet werden
Nachbehandlung
Keine, Nachbesprechung ca. 14 Tage nach der Behandlung gerne auch online
Gesellschaftsfähig
Sofort
Kosten
ab ca. 200.- Euro für eine Zone abhängig von Größe und Lokalisation